
Herzlich Willkommen beim SBSV6!
Der Stadtbezirk Köln-Chorweiler
ist der nördlichste linksrheinische Teil des Stadtgebietes Köln.
Viele Menschen, die in diesem Stadtbezirk leben und arbeiten, haben Wurzeln in anderen Kulturkreisen und prägen somit das Umfeld mit. Dies erfordert ein hohes Maß an Intergrationswillen - nicht nur in den Vereinen sondern auch von den Bewohnern, den Menschen im Bezirk. Mit Veranstaltungen - nicht nur sportlicher Art - wird versucht, diese multikulturelle Vielfalt in die Vereine einzubinden.
Der StadtBezirks SportBund (SBSV 6) und die im Bezirk ansässigen Vereine sind bestrebt, die unterschiedlichen gesellschaftlichen Strukturen in ein gemeinsames sportliches "Miteinander" und einen fairen Umgang untereinander auszubauen.
Eine der größten Sport- und Freizeiteinrichtungen der Stadt Köln befindet sich im Stadtbezirk Chorweiler: Der Fühlinger See mit Regattabahn und Erholungsgelände.
Sportliche und kulturelle Veranstaltungen auf nationaler und internationaler Ebene finden hier statt. Bespielsweise das große Reggaefest (Summer Jam), das Cologne-Triathlon-Weekend.
Für familiären Spaß und Erholung gibt es u. a. das Naturfreibad und das weitläufige Gelände mit vielfältigen weiteren Freizeitzeit- und Wassersportmöglichkeiten.
Viele Menschen, die in diesem Stadtbezirk leben und arbeiten, haben Wurzeln in anderen Kulturkreisen und prägen somit das Umfeld mit. Dies erfordert ein hohes Maß an Intergrationswillen - nicht nur in den Vereinen sondern auch von den Bewohnern, den Menschen im Bezirk. Mit Veranstaltungen - nicht nur sportlicher Art - wird versucht, diese multikulturelle Vielfalt in die Vereine einzubinden.
Der StadtBezirks SportBund (SBSV 6) und die im Bezirk ansässigen Vereine sind bestrebt, die unterschiedlichen gesellschaftlichen Strukturen in ein gemeinsames sportliches "Miteinander" und einen fairen Umgang untereinander auszubauen.
Eine der größten Sport- und Freizeiteinrichtungen der Stadt Köln befindet sich im Stadtbezirk Chorweiler: Der Fühlinger See mit Regattabahn und Erholungsgelände.
Sportliche und kulturelle Veranstaltungen auf nationaler und internationaler Ebene finden hier statt. Bespielsweise das große Reggaefest (Summer Jam), das Cologne-Triathlon-Weekend.
Für familiären Spaß und Erholung gibt es u. a. das Naturfreibad und das weitläufige Gelände mit vielfältigen weiteren Freizeitzeit- und Wassersportmöglichkeiten.
Die nächsten Termine:
Keine aktuellen Termine gespeichert!
Aktuelles


Jugendabteilung FC Pesch 1956 e.V.:
Letzte Nacht ist unser langjähriger Torwarttrainer Karl Heinz Hanft von uns gegangen. Er war bei jung und alt im Verein stets beliebt und zauberte mit seiner Warmherzigkeit jedem ein Lächeln ins Gesicht. Karl, wir werden dich vermissen!
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir sind auch jetzt für Mädchen und junge Frauen im Einsatz.
In der Anlage sind die verschiedenen Zugänge zur Beratung und anderem Kontakt dargestellt.
Vielleicht kennen Sie Mädchen und junge Frauen oder auch Fachkräfte, die Sie auf unser Angebot aufmerksam machen möchten.
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund!
Ihre Frauke Mahr
Geschäftsführender Vorstand
wir sind auch jetzt für Mädchen und junge Frauen im Einsatz.
In der Anlage sind die verschiedenen Zugänge zur Beratung und anderem Kontakt dargestellt.
Vielleicht kennen Sie Mädchen und junge Frauen oder auch Fachkräfte, die Sie auf unser Angebot aufmerksam machen möchten.
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund!
Ihre Frauke Mahr
Geschäftsführender Vorstand

Pressemitteilung
14,5 Millionen Euro für den Vereinssport in Köln
Das Förderprogramm Moderne Sportstätte 2022 nimmt Fahrt auf

Statdt Köln zum Corona-Virus: Rechtliche Hinweise zu Veranstaltungen
Veranstaltungen Checkliste
Handzettel Hygieneinformationen
Liebe Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainer, Partner, Förderer unserer Mitternachtssportangebote,
alle Kölner Mitternachtssportangebote werden mit sofortiger Wirkung ausgesetzt.
Hiermit wird der gegenwärtigen Lage und der dynamischen Entwicklung der Ausbreitung des Corona-Virus Rechnung getragen und nach Überprüfung anhand der Checkliste die o.g. Entscheidung getroffen. Wir hätten die Angebote sehr gerne weitergeführt, aber mit Blick auf die aktuelle Situation müssen wir rechtzeitig reagieren und den Empfehlungen der Behörden Folge leisten. Wir unternehmen unsererseits alles, um eine weitere Verbreitung einzudämmen. Nicht zuletzt im Hinblick auf die Gesundheit und das Wohl der Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainern übernehmen wir Verantwortung und setzen unsere Mitternachtssportangebote bis auf weiteres aus.
Über das weitere Vorgehen halten wir auf dem Laufenden. Bitte teilt diese Information über Eure Medien.
Danke für Ihr/Eurer Verständnis und Ihre/Eure Unterstützung!
Stadtsportbund Köln
alle Kölner Mitternachtssportangebote werden mit sofortiger Wirkung ausgesetzt.
Hiermit wird der gegenwärtigen Lage und der dynamischen Entwicklung der Ausbreitung des Corona-Virus Rechnung getragen und nach Überprüfung anhand der Checkliste die o.g. Entscheidung getroffen. Wir hätten die Angebote sehr gerne weitergeführt, aber mit Blick auf die aktuelle Situation müssen wir rechtzeitig reagieren und den Empfehlungen der Behörden Folge leisten. Wir unternehmen unsererseits alles, um eine weitere Verbreitung einzudämmen. Nicht zuletzt im Hinblick auf die Gesundheit und das Wohl der Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainern übernehmen wir Verantwortung und setzen unsere Mitternachtssportangebote bis auf weiteres aus.
Über das weitere Vorgehen halten wir auf dem Laufenden. Bitte teilt diese Information über Eure Medien.
Danke für Ihr/Eurer Verständnis und Ihre/Eure Unterstützung!
Stadtsportbund Köln
Berichte

Ständige Konferenz der StadtBezirks-SportVerbände
SBSV 6

Der SV Auweiler-Esch 59 e.V. feiert sein 60jähriges Bestehen
Fussballkreis Köln

Der SSV Roggendorf / Thenhoven 1919 e.V. feiert sein 100jähriges Bestehen
Fussballkreis Köln

Frühjahrstreffen des SBSV 8
Marc Steßgen

Rat beschließt Umsetzung des Sportentwicklungsplans
Pressemitteilung Stadt Köln